Wandern in Burscheid und Umgebung
Burscheid verfügt über Wanderwege in einer Gesamtlänge von ca. 150 km, die entlang üppiger Kornfelder, ausgedehnter Waldflächen und idyllischer Bachläufe führen, vorbei an interessanten Zeugnissen der Vergangenheit, wie der Ringwallanlage Eifgenburg, dem ehemaligen Hammerwerk Böckershammer oder der ehemaligen Burscheider Talsperre, die als Wasserreservoir der Stadt diente.
Besondere Sehenswürdigkeiten sind die unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäuser entlang des „Burscheider Denkmal Pfades“ sowie die Mühlen entlang des Wiehbachs (z. B. die Lambertsmühle, die restauriert und zu einem Museum „Vom Korn zum Brot“ ausgebaut wird, die Dürscheider Mühle und die Gerstenmühle) und des Murbachs (z. B. die Grünscheider Mühle und die Thielenmühle).
Gemütliche Restaurants, in denen man die sprichwörtliche „Bergische Gastlichkeit“ erleben kann, laden den Besucher zum Verweilen ein. Darüber hinaus bieten zahlreiche Bauernläden am Stadtrand ihre typisch bergischen Produkte an.
Zahlreiche Wanderwege nach Unwetter beschädigt
Der Naturpark Bergisches Land informiert, dass nach dem Unwetter und Hochwasser zahlreiche Wanderwege stark beschädigt und somit teilweise nicht mehr begehbar sind. Es wird einige Zeit in Anspruch nehmen, bis alle Abschnitte begutachtet sind und einzelne Wegemeldungen veröffentlicht werden können. Fortlaufend aktualisierte Informationen erhalten Sie unter: https://www.bergisches-wanderland.de/bergisches-wanderland/wegemanagement/aktuelle-wegemeldungen
Kontakt:
Amt 15 - für Ratsangelegenheiten, Kommunikation und Kultur
Ann Kathrin Pathe
51399 Burscheid