Lokales Bündnis
In der ZukunftsInitiativeBurscheid arbeiten verschiedene Institutionen, Organisationen, Vereine und Bürgerinnen und Bürger - also Haupt- und Ehrenamt - gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammen, um unser Burscheid noch l(i)ebenswerter zu gestalten. Etwa vierteljährlich finden Treffen dieses lokalen Bündnisses statt, um gemeinsam Perspektiven und Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
Inzwischen sind folgende Organisationen, Institutionen und Vereine in der ZukunftsInitiativeBurscheid engagiert.
- Stadt Burscheid
- Ev. Altenzentrum Luchtenberg-Richartz-Haus (Rheinische Gesellschaft Diakonie gGmbH)
- Diakonie-Sozialstation Burscheid (Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH)
- Ev. Kirchengemeinde Burscheid
- Ev. Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus
- Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius
- Seniorenbeirat der Stadt Burscheid
- Integrationsrat der Stadt Burscheid
- Initiativkreis „Hilgen lebt“ e. V.
- LVR-HPH-Netze (Heilpädagogische Hilfen des Landschaftsverbandes Rheinland)
- Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Burscheid e. V.
- ZWAR - Zwischen Arbeit und Ruhestand
- Burscheider Büdchen
- Ökumenisches Hospiz Hausbetreuungsdienst Burscheid e. V.
Hinzu kommen engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der einzelnen Zukunftsprojekte sowie projektbezogene Kooperationspartner.
