Ämter und öffentliche Einrichtungen
Amt für Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und Liegenschaften
Adresse:
Ewald-Sträßer-Weg 2
51399 Burscheid
Leitung
Frau Diana Papierz
d.papierz@burscheid.de 02174 670-411 Bausachen Stadtentwicklung Stadtmarketing/WirtschaftsförderungDas Amt Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und Liegenschaften ist ein Teil des Fachbereiches 3 (Dezernent Marc Baack).
Hier sind Sie richtig, wenn Sie mehr über die überörtliche Planung (Regionalplan) und die städtebauliche Planung und Entwicklung von Burscheid wissen möchten. Das umfasst sowohl die gesamtstädtische Planung im Rahmen des Flächennutzungsplanes als auch kleinräumigen Planungen (Bebauungspläne und Ortslagesatzungen).
Auch wenn es um die planungsrechtliche Beurteilung von konkreten Bauanträgen geht, sind Sie hier richtig.
Mit Wirkung vom 04.07.2011 ist dieser Bereich ebenfalls zuständig für den Verkauf, den Erwerb und die Verpachtung unbebauter Grundstücke.
Umweltthemen, wie zum Beispiel die Verwaltung von Ausgleichsflächen, des städtischen Ökokontos, die Organisation der Umweltwoche oder einzelne Aktionen wie die städtische Baumpflanzaktion werden in diesem Amt bearbeitet. Für die Themen Umwelt- und Naturschutz, Boden-, Landschafts- und Gewässerschutz ist grundsätzlich der Rheinisch-Bergische Kreis zuständig, allerdings können auch an das Amt Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und Liegenschaften entsprechende Anfragen gestellt werden, die dann entsprechend weitergeleitet werden.
Weitere Aufgabenbereiche sind der Denkmalschutz, der öffentliche Nahverkehr, Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung, das Radwegenetz sowie Vorkaufsrechte.
Frau H. Bauz
h.bauz@burscheid.de 02174 670-417Raum: 1.44Amt für Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und LiegenschaftenStadtentwicklungHerr L. Klenter
Citymanagement l.klenter@burscheid.de 02174 670-419Raum: 1.42StadtentwicklungStadtmarketing/WirtschaftsförderungAmt für Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und LiegenschaftenHerr S. Kroschk
stellvertretende Amtsleitung s.kroschk@burscheid.de 02174 670-413Raum: 1.48Amt für Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und LiegenschaftenStadtentwicklungMobilitätFrau B. Kühler
Sachbearbeitung b.kuehler@burscheid.de 02174 670-415Raum: 1.44Amt für Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und LiegenschaftenFrau B. Kunert
b.kunert@burscheid.de 02174 670-416Raum: 1.45LiegenschaftenAmt für Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und LiegenschaftenFrau S. Mühlsiegl
Umweltbeaufragte s.muehlsiegl@burscheid.de 02174 670-410Raum: 1.46Amt für Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und LiegenschaftenUmweltFrau A. Sprinz
Klimaschutzmanagement a.sprinz@burscheid.de 02174 670-422Raum: 1.44Amt für Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und LiegenschaftenFrau M. Urlewitz
m.urlewitz@burscheid.de 02174 670-414Raum: 1.42Amt für Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und LiegenschaftenLiegenschaftenHerr N. Wagner
n.wagner@burscheid.de 02174 670-421Raum: 1.47Amt für Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und LiegenschaftenStadtentwicklung- Abbruchgenehmigung
- Bauakteneinsicht
- Bauberatung
- Baugrundstücke
- Beteiligungsverfahren nach dem Baugesetzbuch, dem Raumordnungsgesetz und in der Planfeststellung
- Denkmalrechtliche Genehmigung
- Denkmalverzeichnis/-liste
- Einstellen von raumbezogenen Planwerken in das Internet
- Genehmigungsfreistellungsverfahren
- Hundekotbeutel-Spender
- Negativzeugnis über gemeindliches Vorkaufsrecht
- Steuerliche Vergünstigungen Baudenkmale, Gebäude in Denkmalbereichen, schutzwürdige Kulturgüter
- Städtebauförderung
Öffnungszeiten
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:15 Uhr bis 18:00 Uhr |
Dienstag: | 08:15 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | Rathaus geschlossen |
Donnerstag: | 08:15 Uhr bis 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:15 Uhr bis 12:00 Uhr |
Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zum Rathaus weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist.
Anfahrt
Zur Übersicht der Verwaltung