ADFC – Fahrradklima-Test 2022:

Ab 1. September Radverkehr in Burscheid bewerten!

Vom 01.09.2022 bis zum 30.11.2022 läuft zum 10. Mal der vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr initiierte, bundesweite „Fahrradklima-Test“.

Online kann ab 1. September 2022 unter www.fahrradklima-test.de ein Fragebogen aufgerufen und Bewertungen zu insgesamt 32 Fragepunkten angeklickt werden.

Was ist der ADFC Fahrradklima-Test?
Bei dem Fahrradklima-Test handelt es sich um die weltweit größte Befragung zum Thema Radverkehr. Bundesweit werden Bürgerinnen und Bürger um ihre persönliche Einschätzung  gebeten, welchen Stellenwert das Thema „Radverkehr“ in ihrer Kommune tatsächlich hat und wie „fahrradfreundlich“ die Stadt ist. Die Sicherheit der Verkehrswege sowie schnelle und bequeme Erreichbarkeit der Ziele per Rad entscheiden darüber, ob Menschen Rad fahren oder nicht.

Burscheider*innen  haben jetzt wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen des Fahrradklima-Tests aktiv zu äußern.

Fragenkategorien
Der Fragenkatalog deckt die Themenkreise Fahrrad/Verkehrsklima, Stellenwert, Sicherheit und Komfort beim Radfahren ab. Außerdem enthält er Fragen zur Infrastruktur und zum Radverkehrsnetz. Dieses Jahr gibt es fünf Zusatzfragen zum Radfahren im ländlichen Raum. Beispielsweise wird abgefragt, ob Radfahrende ohne Umweg auf gut befahrbaren Wegen komfortabel Ziele in Nachbarorten erreichen. Ob sie sich dabei vor Unfällen sicher fühlen – tagsüber und insbesondere nachts. Sind sichere, wettergeschützte Abstellmöglichkeiten am nächstgelegenen Bahnhof vorhanden? Eine weitere wichtige Zusatzfrage ist, ob Kinder und Jugendliche eigenständig und flexibel per Rad zur Schule, Freizeiteinrichtungen oder Freundinnen und Freunden gelangen können.

Individuelle Anregungen und Kritik möglich
Neben den konkreten Fragen zu den vorgenannten Bereichen, gibt es ein Feld für  individuelle Kommentare oder Verbesserungsvorschläge.

Die Ergebnisse, liefern Politik und Verwaltung wertvolle Ansatzpunkte für Verbesserungen bzw. zeigen auf, wo schwerpunktmäßig Handlungsbedarf besteht bzw. zeigen, ob durchgeführte Maßnahmen auf Zustimmung in der Rad fahrenden Bevölkerung stoßen. Deshalb: Je mehr Rückmeldungen von Burscheider Bürgerinnen und Bürgern erfolgen, desto höher ist der Aussagewert.

Erforderliche Teilnehmerzahl
Für eine Stadt der Größe Burscheids müssen für eine Auswertung mindestens 30 Bewertungen vorliegen; 2020 waren es 70. Für 2022 wird jedoch eine höhere Teilnehmerzahl angestrebt. Die Auswertung des Fahrradklima-Tests 2022 erhalten die teilnehmenden Kommunen voraussichtlich im Frühjahr 2023.

Städte-Ranking Vergleichstest 2020
Beim letzten Fahrradklima-Test 2020 kam Burscheid mit der Benotung 3,66 auf  Rang 29 von 54 in NRW bzw. bundesweit auf  Platz 129 von 418 in der Stadtgrößenklasse.

Quelle: Pressemitteilung ADFC Wermelskirchen/Burscheid vom 31.08.2022

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort