Dachbegrünung Carport
Fassadenbegrünung (Quelle: Bundesverband GebäudeGrün e.V.)

Dach- und Fassadenbegrünung (Förderprogramm)

Die Stadt Burscheid setzt sich in vielen Bereichen aktiv für den Klimaschutz ein. Durch die Bereitstellung von Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen kann die Stadt nun auch private und gewerbliche Immobilieneigentümer bei ihrem Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung in Burscheid unterstützen.

Im Rahmen des Sonderprogramms „Klimaresilienz in Kommunen“ hat das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW der Stadt Burscheid 30.000 € bewilligt. Mit diesen Mitteln können nun Dach- und Fassadenbegrünungen an privat und gewerblich genutzten Gebäuden bezuschusst werden.

Zielsetzung des Förderprogramms ist die Verbesserung des Stadtklimas und die Stärkung der Resilienz (Widerstandkraft) gegenüber extremen Wetterbedingungen.

Was wird gefördert?

Gefördert werden Ausgaben für Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Dach- und Fassadenbegrünung privater und gewerblicher Bestandsgebäude (Bauabnahme vor mindestens 5 Jahren) auf Grundlage der von der Stadt Burscheid nach Vorgabe des Landes NRW entworfenen Förderrichtlinie (s. u.).

Wie hoch sind die Zuschüsse?

Die Fördersumme beträgt bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Kosten der Maßnahme. Für die Dachbegrünung jedoch maximal 35,00 € pro m² Netto-Vegetationsfläche bzw. bis zu einem Maximalbetrag von 8.000 €. Für die Fassadenbegrünung werden Maßnahmen mit maximal 5.000 € je Fassade gefördert.

In welchem Zeitraum wird gefördert?

Der Projektzeitraum endet am 30.06.2022 – zu diesem Zeitpunkt müssen alle Maßnahmen abgeschlossen sowie die Fertigstellung dokumentiert und mit dem Verwendungsnachweis als Auszahlungsanforderung bei der Stadt Burscheid eingegangen sein.    

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Förderrichtlinie (s.u.). Die genannten Bedingungen müssen für eine Gewährung des Zuschusses zwingend erfüllt sein. Jede Einzelmaßnahme wird auf dieser Grundlage geprüft. Ein Rechtsanspruch auf Gewährung der Zuwendung besteht nicht.

Für die Antragstellung ist das unten stehende Formular nebst Anlagen zu verwenden.

Weitere Informationen und Beispiele zu Dach- und Fassadenbegrünungen finden Sie auf der Internetseite Mehr Grün am Haus der Verbraucherzentrale oder auf dem Internetauftritt des Bundesverbandes GebäudeGrün e.V..

Weiterführende Unterlagen

Förderrichtlinie

Formular Förderantrag "Dach- und Fassadenbegrünung"

Merkblatt Datenschutz "Dach und Fassadenbegrünung"

Einwilligungserklärung Datenschutz

Kontakt:

Amt 61 - Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und Liegenschaften

Svenja Mühlsiegl - Umweltbeauftragte

Höhestraße 7-9
51399 Burscheid
02174 670-410

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort