Klimafolgenanpassung
Ziel einer optimalen Stadtplanung ist es mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und unter den gegebenen gesetzlichen Rahmenbedingungen eine möglichst nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern. Hierbei steht das Wohlbefinden und die Gesundheit der Burscheider Bürger*innen in einer sich durch den Klimawandel verändernden Umwelt an erster Stelle.
Im Jahr 2021 wurde durch den Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises ein kreisweites Klimaanpassungskonzept verabschiedet. Die kommunale Umsetzung der Klimaanpassungsmaßnahmen die die Stadt Burscheid betreffen wird daher zukünftig im Fokus stehen.
Meilensteine Rheinisch-Bergischer Kreis und Stadt Burscheid
- 2018: Beschluss Erstellung Klimaschutzteilkonzept im Kreistag
- 2020/21: Beschluss Einstellung Klimaschutzmanager:in zur Umsetzung kreisweiter Klima-Konzepte im Rat der Stadt Burscheid
- 2021: Beschluss Teilbericht Starkregen des Klimaschutzteilkonzepts im Kreistag
- 2021: Kenntnisnahme des Teilberichts Starkregen im Rat der Stadt Burscheid
- 2021: Beschluss Klimaschutzteilkonzept - Abschlussbericht im Kreistag
Konzept des Kreises
Kommunale Umsetzung Kreiskonzept
Im Folgenden finden Sie die von der Stadt Burscheid umgesetzten Maßnahmen.
Weiterführende Informationen
Weitere Zuständigkeiten
- Flussgebietsmanagement: Wupperverband: https://www.wupperverband.de/unsere-aufgaben
- Abwasser: Technische Werke Burscheid: https://www.tw-burscheid.de/startseite
Kontakt:
Amt 61 - Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und Liegenschaften
Annemarie Sprinz - Klimaschutzmanagerin
Höhestr. 7-9
51399 Burscheid
51399 Burscheid
02174 670-422