Veranstaltungskalender

Hier finden Sie Veranstaltungstermine in Burscheid - egal ob Sport, Feste, Konzerte, Theater oder sonstige Treffen! Die Termine und Veranstaltungsinformationen werden vom jeweiligen Veranstalter selbst eingepflegt. Der Veranstaltungskalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Angaben sind ohne Gewähr.

Fragen rund um "Kultur in Burscheid" beantwortet Ihnen gerne das Kulturbüro der Stadt Burscheid unter
Tel.: 02174 670-103 oder -110 sowie per E-Mail an kultur@burscheid.de.

Veranstaltungen in Wermelskirchen finden Sie hier.

Wenn Sie eine eigene Veranstaltung anmelden möchten, klicken Sie bitte hier!

Ticketbuchung und Vorverkauf

Für einige Veranstaltungen (Kinder-Kultur-Reihe der Stadt Burscheid, Veranstaltungen im KulturBadehaus und mehr) können Sie über den Ticketservice Bergisch-Live.de Eintrittskarten erwerben. Diese können Sie bequem direkt zuhause selbst ausdrucken oder auch einfach aufs Handy laden.

Vorverkaufsstellen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Veranstaltungsinformation sowie der Presse.

"Die Akte Madrid" - Lesung mit Andreas Storm

Lesung Andreas Storm

Die atemlose Jagd nach der bitteren Wahrheit eines gestohlenen Gemäldes, die von den Folterkellern der Franco-Diktatur bis in die Ministerien der Bonner Republik führt – ein neuer Fall für Lennard Lomberg voller politischer Intrigen und persönlicher Konflikte.

Die atemlose Jagd nach der bitteren Wahrheit eines gestohlenen Gemäldes, die von den Folterkellern der Franco-Diktatur bis in die Ministerien der Bonner Republik führt – ein neuer Fall für Lennard Lomberg voller politischer Intrigen und persönlicher Konflikte

Von Francisco Franco, dem Caudillo de España, zu Franziskus Ritter, dem deutschen Verteidigungsminister: Lennard Lombergs Suche nach der bitteren Wahrheit eines geraubten Gemäldes führt ihn von Madrid nach Granada – und konfrontiert ihn auf dramatische Weise mit einem Versprechen, das er einst selbst gegeben und lange verdrängt hat.

Granada im Sommer 2016. Bei einem Einbruch in ein Luxushotel nahe der Alhambra ist ein surrealistisches Gemälde gestohlen worden, das dessen Besitzer, den deutschen Verteidigungsminister, in große Erklärungsnot bringt. Zu blutig ist die Spur des Gemäldes, die von den Folterkellern der Franco-Diktatur bis in die Ministerien der Bonner Republik reicht.

Von seinem Mentor Peter Barrington wird Lomberg beauftragt, das Gemälde für den Minister aufzuspüren. Unterstützung erhält er dabei von der resoluten Kriminalrätin Sina Röhm. Schnell aber wird den beiden klar, dass es hier keineswegs nur um den Diebstahl eines als verschollen geltenden Gemäldes geht, sondern um ein damit verbundenes Vermächtnis von immenser politischer Sprengkraft.

Auch für Lomberg selbst ist die Sache heikel. Einerseits kreuzt das Gemälde nicht zum ersten Mal seinen Weg, andererseits muss er sich gleich zu Beginn der Ermittlungen die schmerzhafte Frage stellen, auf wessen Seite er eigentlich steht.

Doch die Zeit drängt – schon bald wird aus der Suche nach dem Kunstwerk eine Hetzjagd und Lomberg vom Verfolger zum Verfolgten …

Autor:

Andreas Storm, geboren 1964, ist langjähriger Geschäftsführer und Partner einer Kommunikationsagentur. »Die Akte Madrid« ist der zweite Teil seiner Krimiserie um den Kunstexperten und Ermittler Lennard Lomberg. Andreas Storm lebt mit seiner Familie im Bergischen Land bei Köln.

Termine

  • 22.09.23 19:30 - 21:30 Uhr

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort