Stadt Burscheid leistet Beitrag zum Energiesparen:

Sukzessive Abschaltung der Straßenbeleuchtung Start in Hilgen ab 7. November

Glühbirne an und aus

Um Energie einzusparen, hat der Hauptausschuss des Rates der Stadt Burscheid in seiner Sitzung am 6. September 2022 unter anderem beschlossen, etwa jeden zweiten Mast der Straßenbeleuchtung dauerhaft abzuschalten. Ab Montag, den 7. November startet die RheinEnergie daher mit der Abschaltung der ersten 120 Leuchten. Mit der Abschaltung der Masten wird in Hilgen begonnen und straßenzugweise durchgeführt.

Von den insgesamt ca. 2.500 Leuchten werden 1.000 Leuchten dauerhaft vom Netz genommen. Berücksichtigt werden allerdings Gefahrenstellen, wie z. B. gefährliche Kreuzungen, scharfe Kurven, Fußgängerüberwege. Für solche Stellen besteht eine Pflicht zur DIN-gerechten Beleuchtung. Da die Festlegung und Prüfung der Leuchten sehr zeitintensiv ist, werden die einzelnen Leuchten im Stadtgebiet nach und nach abgeschaltet. Die Maßnahme wird noch mindestens bis Ende des Jahres dauern. Eine Dimmung oder Abschaltung der Straßenbeleuchtung zu bestimmten Uhrzeiten ist technisch nicht möglich.

Rot-weiße Markierung der Masten
Alle abgeschalteten Beleuchtungsmasten werden mit einem weiß-roten Farbband markiert, so dass ersichtlich ist, dass diese Masten bewusst ausgeschaltet wurden. Diese Markierung ist nach der Straßenverkehrsverordnung notwendig.

Masten die ausgeschaltet und nicht mit dem entsprechenden Band markiert wurden, sind defekt und können weiterhin direkt über das Portal der RheinEnergie unter  https://betriebsmittel.rheinenergie.com/ gemeldet werden.

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort