Burscheid, 13.09.2023. Seit dem 1. August können sich Burscheider Vereine, Initiativen, Projekte und Privatpersonen, die lokale Identität und Gemeinschaft und damit Heimat stärken, bei der Stadtverwaltung für den diesjährigen Burscheider Heimat-Preis bewerben. Möglich wird dies durch die umfassende Heimatförderung des Landes Nordrhein-Westfalen. „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“, die bis 2027 fortgesetzt wird. Das vom Land bereit gestellte Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro wird für örtliches Engagement und nachahmenswerte Projekte weitergegeben.
Halbzeit: Bewerbungen noch bis 29. Oktober möglich
Berücksichtigt werden schriftliche Bewerbungen, die bis zum 29. Oktober 2023 bei der Stadtverwaltung eingegangen sind. Einige Burscheider Initiativen und Vereine haben bereits ihre Teilnahme angekündigt.
Die Projekte können in Planung sein, begonnen haben oder auch schon abgeschlossen sein. Wichtig ist, dass eingereichte Projekte einem oder mehreren Preiskriterien zuzuordnen sind und spätestens bis zum 30. Juni 2024 realisiert sind.
Preiskriterien
Bewerben können sich alle, die nachahmenswerte Heimat-Projekte realisieren und damit einen Beitrag leisten
- zur Attraktivitätssteigerung öffentlicher oder öffentlich zugänglicher Orte und Plätze in Burscheid oder/und
- zur Bewahrung und Stärkung der lokalen und regionalen Identität oder/und
- zur Stärkung der Verwurzelung von Menschen und zur Förderung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in Burscheid oder/und
- zur Erhaltung von Traditionen, zur Pflege des Brauchtums und Erhaltung und Stärkung des lokalen sowie regionalen Erbes.
Bürgermeister Dirk Runge: „Nachdem die Stadt Burscheid bereits erfolgreich in der ersten Förderperiode bis 2022 den Burscheider Heimat-Preis ausgelobt hat, freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder einen Heimat-Preis vergeben zu dürfen. Das vom Land bereitgestellte Preisgeld von 5.000 € möchten wir gerne erneut an engagierte Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt weitergeben.“
Wie bewerbe ich mich?
Einzureichen ist eine kurze Projektbeschreibung, die durch Presseartikel, Fotos oder Skizzen zur Vorher-/Nachher-Darstellung ergänzt werden kann. Ebenfalls ist das Projekt einem oder mehreren Preiskriterien zuzuordnen und kurz zu begründen. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Stadt Burscheid, Amt für Ratsangelegenheiten, Kommunikation und Kultur, Höhestraße 7-9, 51399 Burscheid oder per E-Mail an heimat-preis@burscheid.de
Preisgeld
Das vom Land Nordrhein-Westfalen bereit gestellte Preisgeld von 5.000 Euro soll in der Staffelung 2.500 Euro (1. Platz), 1.500 Euro (2. Platz) und 1.000 Euro (3. Platz) ausgeschüttet werden. Gibt es nur zwei Preisträger erfolgt die Staffelung 3.500 Euro für den 1. Platz und 1.500 Euro für den 2. Platz. Gibt es nur einen Preisträger erhält dieser die volle Summe. Der Preisträger bzw. diePreisträger stellen sich anschließend einem Wettbewerb auf Landesebene.
Entscheidung
Die Bewertung der eingereichten Initiativen und Projekte erfolgt in nichtöffentlicher Sitzung durch den Kulturausschuss. Er setzt die Anzahl der Preisträger fest und bereitet die Entscheidungsgrundlage für den Stadtrat vor. Der Rat entscheidet schließlich über die Verleihung des Heimat-Preises in nichtöffentlicher Sitzung. Im Dezember erfolgt dann die Preisvergabe in kleinem Rahmen.
Alles auf einen Blick
Alle wichtigen Informationen zum Heimat-Preis gibt es auf der Burscheider Internetseite www.burscheid.de in der Rubrik „Aktuelles“.