Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Folgen der derzeitigen Energiepreisentwicklung beschäftigen uns alle. Der Rheinisch-Bergische Kreis gibt Ihnen deshalb mit dieser Broschüre ganz konkrete Ratschläge zum Thema Energiesparen an die Hand.
Oft hilft der gute Rat von Experten, um positive Veränderungen zu erzielen, an die man selbst vielleicht noch nicht gedacht hat. In der Broschüre wird deutlich, dass auch kleine Maßnahmen große Wirkung haben können. Sie finden in ihr Vorschläge für schnell umsetzbare Tipps und auch für langfristige Maßnahmen zum Energiesparen.
So können Sie in Ihrem Zuhause konkrete Energiespar-Möglichkeiten prüfen und gleichzeitig von kostenlosen, kosteneffizienten und geförderten Maßnahmen erfahren, um Verbräuche zu senken.
Weitere Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten bei Energiefragen oder auch zu sozialen Hilfen finden Sie auf der Website des Rheinisch-Bergischen Kreises: https://www.rbk-direkt.de/energielage.aspx.
Falls Sie über keinen Zugang zum Internet verfügen, können Sie mit Ihren Anliegen auch bei der Energielotsen-Hotline der Verbraucherzentrale NRW unter 0211/33 996 555 anrufen.
Ihr
Stephan Santelmann
Landrat Rheinisch-Bergischer Kreis